Kontakt-Formular

Yannis Kormpetis/Triantafyllos Liotis

 

Programmvorschlag 1
Ernst-Lothar von Knorr
(1896-1973) 
Sonate für Violine und Klavier (1945)
Ludwig van Beethoven
(1770-1827)
Sonate op. 30 Nr. 2 in c-Moll
Claude Debussy
(1862-1918)
Sonate für Violine und Klavier
Cèsar Franck
(1822-1890)
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur
Programmvorschlag 2
Ernst-Lothar von Knorr
(1896-1973) 
Sonate für Violine und Klavier (1945)
Franz Schubert
(1797-1828)
Fantasie für Violine und Klavier in C-Dur
George Enescu
(1881-1955)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 op. 25
"Dans le caractere populaire Roumain"
Bèla Bartok
(1881-1945)
Rumänische Volkstänze


Yannis Kormpetis (Violine) und Triantafyllos Liotis (Klavier)

Yannis Kormpetis wurde 1980 in Griechenland geboren. Mit neuen Jahren wurde er in die Geigenklasse am Städtischen Konservatorium von Kavala aufgenommen, 1995 bekam er sein Diplom im Fach Violine mit der Note "ausgezeichnet". Anschliessend setzte er seine Studien am Neuen Konservatorium von Thessaloniki fort und erhielt 1997 sein Diplom mit der Note "ausgezeichnet". Von 1998 bis 2006 studierte er an der Musikhochschule Karlsruhe bei Professor Ulf Hoelscher, wo er sein Orchestermusiker-Diplom ebenso wie seine Künstlerische Ausbildung und sein Solistenexamen-Diplom mit der Note "ausgezeichnet" abgeschlossen hat.

1995 gewann Yannis Kormpetis den Wettbewerb für die Belegschaft der Musiker des Mittelmeer-Jugendorchesters mit Sitz in Aix-en-Provence, Frankreich. Daraufhin vertrat er Griechenland als Orchestermitglied während der Konzerte in Frankreich, Ägypten, Libanon und in Holland. Im gleichen Jahr erhielt er beim Panhellenischen Wettbewerb in Athen den ersten Preis in der Kategorie für Jugendliche im Alter von 17 bis 35 Jahren. Dazu war der junge Geiger Stipendiat von A. Onasis, Megaron Athen, Y.A.Papaioannou und Propontis von 2000 bis 2005.

Er trat öfters mit Orchestern als Solist auf, wie mit der Neue Philarmonia Hungarica, Korrespondenzen Ensemble, Baden Baden, Sinfonietta Sofia (Festival Salon des Arts NDK), Bacau Staatliches Orchester, Nürnberger Jugendorchester, Städtisches Orchester von Kavala und sehr oft mit verschiedene Orchestern in Festivals in Griechenland, Deutschland und Frankreich. Seine kammermusikalischen Erfahrungen hat er mit häufigen Auftritten in Stuttgart (Mozartsaal), Oberhausen (Ruhr Festival), Karlsruhe (Konzerthaus), Baden Baden, Paris und in Griechenland (Athen, Thessaloniki, Kavala) unter Beweis gestellt - nicht nur als Geiger, sondern auch als Bratschist.

Er besuchte zahlreiche Meisterkurse, u.a. bei S. Kravchenko, S. Kafantaris,
L. Kavakos, C. Avsharian, S. B. Shipps, T. Gabora, S. Stadler und Faure Quartett.